Vermeidung von Übergriffen im Gesundheitsdienst
Ein Seminar der Unfallkasse NRW zur Einführung in die Vermeidung von Übergriffen
Allgemeine Infos
Veranstaltungsform: Seminar, Präsenz
Stundenzahl in Unterrichtseinheiten in Tage: 2
Zielgruppe / Berufsgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegefachassistenz, Auszubildende, Pflegekräfte in Anerkennung
Anerkennung für Auffrischung PA (24 Stunden): nein
Sonstige Informationen:
Teilnehmer erhalten am Ende des zweiten Tages einen Reader mit allen Inhalten. Daher sind keine Notizen von Nöten.
Kompetenzen / Ziel
- Umgang mit eigenen Stressoren
- Refulierung der Emotionen
- Deeskalierende Kommunikation
- Umgang mit Konflikt & Aggression
Inhalte
- Grundregeln und Verhaltensstrategien der Deeskalation
- Wie kann Übergriffen vorgebeugt werden?
- Welche Frühwarnzeichen für eskalierende Konfliktsituationen gibt es?
- Theoretische und praktische Übungen zur Deeskalation
Dozierende
Frau Fangemann
Frau Voss
Termin und Veranstaltungsort
10.11. – 11.11.
08:30 – 16:00 Uhr
Märkischer Bildungscampus
Haus 7 Raum 026
Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Mindest-TN-Zahl
10 Personen
Kosten
keine
Anmeldung
Tel.: 02351 / 46 2103
E-Mail: hello@märkischer-bildungscampus.de