Pflegequalifikation macht`s möglich
Qualifikation Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent
Die Qualifizierung ist besonders für Quereinsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen nach der Elternzeit sehr attraktiv. Damit schlägst du den Weg in einen zukunftsfähigen und krisensicheren Berufszweig ein. Denn Pflege- und Betreuungskräfte werden gesucht. Aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland gibt es immer mehr ältere Menschen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Pflegepersonal.
Als Pflegefachassistent*in unterstützt du Pflegekräfte in der Betreuung der Patientinnen und Patienten und erlebst einen spannenden und vielfältigen Berufsalltag. Das dafür notwendige Fachwissen erwirbst du in unserer 1-jährigen Weiterbildung. Nach der Weiterbildung kannst du im Bereich der Pflegefachassistenz in vielen Einsatzbereichen arbeiten – oder in die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann wechseln.
Die Qualifikation kannst Du ab dem Hauptschulabschluss Klasse 9 starten. Solltest Du die Voraussetzungen nicht erfüllen, lass uns trotzdem gemeinsam überlegen, was möglich ist.
Das erwartet Dich:
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegefachperson, denn Du unterstützt dabei, pflegerische Aufgaben zu erfüllen. Dabei dokumentierst Du alle durchgeführten Maßnahmen
- Kommunikation ist wichtig für Dich, denn Du gibst relevante Informationen über Patientinnen und Patienten an verantwortliche Personen weiter
- Du betreust Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen im Rahmen der Pflegeplanung von Pflegefachpersonen und erhebst medizinische Messwerte, wie zum Beispiel Blutdruckmessung
- Du unterstützt zu pflegende Menschen und ihre Angehörigen bei der eigenständigen Lebensführung oder begleitest sie in der Endphase ihres Lebens
Das erlebst Du in der Ausbildung
700 Stunden Theorie erhältst Du bei uns in der Pflegeschule oder bei unserem Kooperationspartner, evangelische Perthes-Stiftung e. V. Lüdenscheid.
Die Praxis wird Dir in 950 Stunden vermittelt, in denen Du viel über den Umgang mit Patienten von erfahrenden Kollegen lernst und das direkt auf unseren Stationen am Klinikum Lüdenscheid oder auch bei einem unserer Kooperationspartner.
Übrigens: Du erhältst als Vergütung 1.340 EUR brutto und 30 Tage Urlaub. Sonderzahlungen sind möglich, vermögenswirksame Leistungen gibt es noch on top. Und wenn Du im Schichtdienst arbeitest, erhältst Du selbstverständlich auch die Zulagen hierfür.
Jetzt bewerben!
Du kannst dich ganzjährig und ohne Fristen bewerben.
Nächster Kursstart ist der 15.05.2025
Jetzt bewerben!
Bitte schicke dazu Deine Bewerbungsunterlagen an:
Märkische Klinken GmbH
Pflegedirektion
Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Gern kannst du diese auch per Mail (.pdf- Format) schicken:
tobias.beckmann@klinikum-luedenscheid.de