Basiskurs Kinderkrankenpflege
Seminartag Kommunikation mit Kindern und deren Angehörigen
Der Basiskurs Kinderkrankenpflege ist ein Angebot für alle, die in der Kinderkrankenpflege arbeiten bzw. dort arbeiten möchten, sich jedoch noch nicht ausreichend auf die Pflege von Kindern vorbereitet fühlen. Wir bieten deshalb Seminartage zu grundlegenden Themen der Kinderkrankenpflege an. Das Trainieren von praktischen Fähigkeiten in Verbindung mit den theoretischen Grundlagen zeichnet die Seminartage aus.
Seminartag: Kommunikation mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen und deren Angehörigen
Allgemeine Infos
Veranstaltungsform: Seminar, Präsenz
Stundenzahl in Unterrichtseinheiten á 45 min: 8
Zielgruppe / Berufsgruppe: Pflegefachfrauen/ Pflegefachmänner und vergleichbare Berufsgruppen, die im Bereich Kinderkrankenpflege arbeiten möchten
Kompetenzen / Ziel
Eine professionelle Kommunikation mit Kindern und deren Angehörigen ist die Basis für einen gelingenden Beziehungsaufbau in der Pflege.
Deshalb werden in diesem Seminar theoretische Grundlagen für die Kommunikation mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen und deren Bezugspersonen gelegt. Die praktische Umsetzung dieser Grundlagen wird in Rollenspielen trainiert.
Inhalte
- Die Bedeutung der Kommunikation mit Kindern und deren Bezugspersonen
- Grundlagen für eine professionelle Kommunikation mit Kindern und deren Bezugspersonen
- Fallsituationen aus der beruflichen Praxis als Ausgangspunkt für Rollenspiele.
Dozierende
Helena Schönrath
Kinderkrankenschwester
Annette Wippich
Kinderkrankenschwester
Krankenschwester
B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen
M.A. Management
Termin und Veranstaltungsort
Donnerstag, 09.10.2025 Präsenz
08:00-15:30 Uhr
Märkischer Bildungscampus
Konferenzraum, 3. OG
Herscheider Landstraße 89
58515 Lüdenscheid
Mindest-TN-Zahl
8 Personen
Kosten
110-€ incl. digitaler Verfügbarkeit aller Lehrgangsunterlagen
Anmeldung
Tel.: 02351 / 46 2103
E-Mail: hello@märkischer-bildungscampus.de